CAPTAIN FEUERFUCHS

Kinder mit Pitta-Energie

In diesem Video erkläre ich Dir, was Deinem Captain Feuerfuchs guttut und was er lieber vermeiden sollte.

Video abspielen

Captain Feuerfuchs

Dann haben wir da noch den zielbewussten Captain Feuerfuchs.

Ganz anders als Fantasia Flattermann ist er strukturiert, diszipliniert und liebend gerne der Captain. Da kann die Energie von Fantasia Flattermann den Captain Feuerfuchs auf seinem Weg zum Ziel manchmal ganz schön wütend machen.

Sein Ehrgeiz treibt ihn an und oft will er es am besten gleich selbst machen. Wer sich ihm dann in den Weg stellt, kann da schon manchmal den Kürzeren ziehen. Da ist es besser, ihn erst einmal ziehen zu lassen - oder ihm liebevoll die Süße an Früchten zu reichen.

Geduld und Gelassenheit zählen nicht zu seinen Stärken. Aber seine sportliche Figur ist dafür gemacht, beim Fußball die meisten Tore zu schießen.

Obwohl er Captain Feuerfuchs heißt, bringt das Spiel mit dem Feuer oder Öl ins Feuer werfen ihn mächtig ins Ungleichgewicht und kann ihm regelrecht sogar auf den Magen schlagen. 

Auch neigt er zu Sonnenbrand und hat innerlich wirklich mehr als genug Hitze und Feuer.

Captain Feuerfuchs ist natürlich auch schlau. Er ist sehr entschlossen und zielstrebig, voller Energie, aber auch leicht reizbar und manchmal sogar aggressiv ... wie ein echter Fuchs eben ist.

Und genau so geht es auch unserem Kind des Typen Captain Feuerfuchs. In der Pubertät ist es nicht immer leicht mit ihnen und sie wissen oft selbst nicht, woran das liegt. Erwarte also auf die Frage: „Was ist los mit Dir?“ keine brauchbare Antwort – das kriegen wir Erwachsenen ja oft genug nicht hin. 

Frag Dich lieber: „Was ist los auf deinem Teller - und anschließend in deinem Körper?“

Jede Bio-Energie braucht Unterstützung und Ausgleich an der richtigen Stelle durch die Ernährung. Bei Captain Feuerfuchs sollte man also nicht noch scharfe oder fettige Speisen in sein Feuer werfen. Da gerät die innere Flamme schnell außer Kontrolle und es fliegen die Fetzen. Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten und Auberginen sind also tabu.

Ich weiß, dass Du jetzt im Kopf den Speiseplan der letzten Woche durchgeht, aber mach Dir keinen Stress. Ab heute machst Du es ja besser.

Was einem Captain Feuerfuchs so richtig gut tut, sind kühle, flüssige, süße, bittere und herbe Speisen. Auch Milch, Butter, Sonnenblumen- und Kokosöle sorgen für Ausgleich. Nur bloß keine eiskalten Getränke! Wir wollen sein Feuer kontrollieren, nicht löschen.

Auch tierische Nahrung, Reis und Hafer solltest Du reduzieren und Du wirst sehen, dass Dein Captain Feuerfuchs seine Energie und sein natürliches Feuer behält, aber der Vulkan nicht mehr so ausbricht. Zumindest nicht mehr so oft. Das bringt Harmonie in die ganze Familie.

Ernährung zum Captain Feuerfuchs-Ausgleich

  • Biete Deinem Kind die Hauptmahlzeit mittags an, wenn das Verdauungsfeuer (Agni) am stärksten brennt. Jeder kennt das Sprichwort: Frühstücke wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler. Damit ist nicht die Menge gemeint!
  • Vermeide möglichst saure, scharfe und erhitzende Nahrungsmittel wie Zitrusfrüchte, saure Beeren, Essig, Tomaten, Salz, rotes Fleisch, saure Milchprodukte und scharfe Gewürze.
  • Biete Deinem Kind alle süßen und bitteren Gemüse - wie Blattgemüse, Wurzelgemüse - an und versuche, jeden Tag eine große Portion Salat, und/oder Rohkost zu integrieren.
  • Biete Deinem Kind viel Sport und Bewegung an, um den „Druck“ durch körperliche und geistige Bewegung abzubauen.
  • Koche mit Gewürzen, die das Verdauungsfeuer ausgleichen, wie Kurkuma, Koriander, Fenchel, Kardamom und frischen Gartenkräutern.

Wir wollen

sein Feuer kontrollieren, nicht löschen.